Hölzlein

Hölzlein
1. Ein Hölzlein erhält das Feuer nicht.
Holl.: Eén houtje aan 't vuur is niet genoeg, het wil gezelschap. (Harrebomée, I, 335.)
2. Es ist schon manch krumm Hölzlein gerade geworden.
3. Es thut dirs wol ein schlechter höltzlin. Franck, II, 89b; Eiselein, 320.
4. Wer kan alle krumme Höltzlein grad machen.Lehmann, 770, 4; Petri, II, 727; Henisch, 784, 18.
*5. Aufs Höltzlein steigen.Mathesy, 304a.
Auf die Kanzel.
*6. Danck dirs ein spitzigs Höltzlein.Moscherosch, 343.
*7. Ein grob höltzlin. (S. ⇨ Klotz.) – Franck, II, 49a; Mathesy, 138a; Seybold, 55.
Um einen groben Menschen zu bezeichnen, wofür Franck unter Cescon habitas noch die verwandten Redensarten aufführt: Ein grober alb bawer. Du bist auss dem Schlauraffenland. Es were gut sewtrög auss jhm zu hawen. Du bist von ⇨ Düttichheym(s.d.)
*8. Einem 's Hölzel werfen. (Oberösterreich.)
D.h. ihm willkommenen Anlass geben, zu reden oder etwas zu thun.
*9. Einen auffs höltzlein bringen.Mathesius, Historia Jesu, LXXXVa.
»Ach Gott, was fallen grosser leute halss vnnd bein entzwey, wenn sie der Teuffel auff die Zinnen oder auffs Höltzlein bringet, vnd das sie fülen, das sie Pfawenspiegel haben.«
*10. Hölzle spitzen.
Auch Hufen spitzen. In kleinen Sachen vergebens arbeiten.
*11. Mit einem spitzeten Hölzl rühret er s'nöt an. (Rott-Thal.)
Um Verachtung gegen eine Person auszudrücken.

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Hölzlein — ist der Familienname folgender Personen: Christina Hölzlein, deutsche Schachspielerin Manfred Hölzlein (* 1942), deutscher Jurist und Politiker Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Be …   Deutsch Wikipedia

  • Manfred Hölzlein — (* 29. April 1942 in Passau) ist ein deutscher Jurist und Politiker (CSU). Hölzlein war von Oktober 1998 bis 2002 Oberstaatsanwalt bei der Staatsanwaltschaft Landshut. Seine politische Laufbahn begann 1960 mit dem Eintritt in die Junge Union, ein …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Meisterschaften des Deutschen Schachbundes — Diese Liste enthält die Deutschen Meister im Schach. Inhaltsverzeichnis 1 Kongresse der deutschen Schachverbände 1.1 Kongresse des Westdeutschen Schachbundes (WDSB) 1861–1880 1.2 Kongresse des Norddeutschen Schachbundes (NDSB) 1868–1871 …   Deutsch Wikipedia

  • Niederbayern — Wappen …   Deutsch Wikipedia

  • Holz, das — Das Holz, des es, plur. die Hölzer. 1. Diejenige Materie, woraus der Körper der Bäume und Sträuche bestehet, und welcher mit der Rinde bedeckt ist. 1) Eigentlich, und ohne Plural. Festes, hartes, weiches Holz. Faules, verfaultes, wurmstichiges… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Liste der Deutschen Meisterschaften im Schach — Diese Liste enthält die Deutschen Meister im Schach. Inhaltsverzeichnis 1 Kongresse der deutschen Schachverbände 1.1 Kongresse des Westdeutschen Schachbundes (WDSB) 1861–1880 1.2 Kongresse des …   Deutsch Wikipedia

  • Anlagenmanagement — Facility Management [fəˈsɪlɪtɪ ˌmænidʒmənt] (gebräuchliche Abkürzung: FM) bezeichnet die Verwaltung und Bewirtschaftung von Gebäuden, Anlagen und Einrichtungen (engl. facilities). In England, Australien und Kanada ist der Begriff Facility… …   Deutsch Wikipedia

  • Bayerische Verdienstmedaille — Die Bayerische Verfassungsmedaille wurde am 1. Dezember 1961 vom damaligen Landtagspräsidenten Rudolf Hanauer gestiftet. Sie gehört zu den staatlichen Auszeichnungen, die im Freistaat Bayern am seltensten verliehen werden. Die Medaille trägt auf… …   Deutsch Wikipedia

  • Bayerische Verfassungsmedaille — Die Bayerische Verfassungsmedaille ist eine staatliche Auszeichnung, die vom bayerischen Landtag an Personen verliehen wird, die sich um die bayerische Verfassung verdient gemacht haben. Von wenigen Ausnahmen abgesehen (z. B. Monika Hohlmeier im… …   Deutsch Wikipedia

  • Bezirk Niederbayern — Niederbayern Wappen Flagge …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”